Everglades

Everglades
Everglades
 
['evəgleɪdz], Sumpfgebiet an der Südspitze Floridas, USA. Geringe Höhen (bis 5 m über dem Meeresspiegel) und mangelnde Entwässerung führen zum Stau der hohen Niederschläge (1 500 mm/Jahr). Im Bereich des Okeechobeesees im Norden wurde seit 1905 Land trockengelegt und als Weideland genutzt oder Gemüse, Zuckerrohr u. a. angebaut, sodass die Everglades in ihrer ursprünglichen Form nur noch im Süden erhalten sind. Hier besteht seit 1947 (1934 beschlossen) der Everglades National Park (5 660 km2) als Schutzgebiet für Pflanzen (Gräser, Mangrove, auf höheren Teilen Palmen und Zypressen) und Tiere (Alligatoren, Flamingos, Pelikane, Schlangen, Pumas u. a.), der aber als Ökosystem zunehmend gefährdet ist und von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde; starker Fremdenverkehr. - Das durch Kanal- und Schutzdammbauten in den letzten Jahrzehnten großflächig trockengelegte Feuchtgebiet soll wieder renaturiert werden (größtes Projekt dieser Art in den USA), um v. a. den starken Bestandsrückgang an Wattvögeln u. a. Wirbeltieren aufzuhalten, die Wasserqualität zu verbessern und die Everglades als wichtigen Grundwasserspeicher zu erhalten. - Die Everglades sind Rückzugsgebiet für einen Teil der Seminolen, die hier v. a. vom Tourismus leben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Everglades — is also the name of a city in Collier County, Florida.The Everglades are a subtropical wetland located in the southern portion of the U.S. state of Florida, comprising the southern half of a large watershed. The system begins near Orlando with… …   Wikipedia

  • Everglades — Saltar a navegación, búsqueda Mapa de los Everglades Imagen por satélite de la NASA. Everglades es el nombre de una región del estado estadounidense de Florida y también es el nombre de una ciudad del Condado de Collier en el mismo estado …   Wikipedia Español

  • Everglades — Nationalpark Tropisches Marschland im Park …   Deutsch Wikipedia

  • Everglades — Everglades, FL U.S. city in Florida Population (2000): 479 Housing Units (2000): 345 Land area (2000): 0.933339 sq. miles (2.417337 sq. km) Water area (2000): 0.252178 sq. miles (0.653138 sq. km) Total area (2000): 1.185517 sq. miles (3.070475 sq …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Everglades, FL — U.S. city in Florida Population (2000): 479 Housing Units (2000): 345 Land area (2000): 0.933339 sq. miles (2.417337 sq. km) Water area (2000): 0.252178 sq. miles (0.653138 sq. km) Total area (2000): 1.185517 sq. miles (3.070475 sq. km) FIPS code …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Everglades — (spr. éwwerglēds), vorwiegend mit Sägegras (Cladium effusum), hier und da auch mit Sumpfzypressen und teilweise mit bis 1 m tiefem Wasser bedeckter Sumpf im südlichen Florida, 250 km lang, 100 km breit, nur 2,5 m ü. M. Im N. stößt er an den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Everglades — Everglades, sumpstrækning i den sydlige del af halvøen Florida i Nordamerika. Den danner en slags sydlig fortsættelse af Okeechobee søen, og dens vandstand varierer mellem 1/3 og 1 meter. Bunden, der kun ligger 2 meter over havfladen, består af… …   Danske encyklopædi

  • Everglades — 1823, from everglade, from EVER (Cf. ever), perhaps in sense of endless + GLADE (Cf. glade). The distance from the mouth of Hilsborough river to the head of the lake, in a direct line, is about 110 statute miles. The country between them is… …   Etymology dictionary

  • Everglades — /ev euhr glaydz /, n. (used with a pl. v.) a swampy and partly forested region in S Florida, mostly S of Lake Okeechobee. Over 5000 sq. mi. (12,950 sq. km). * * * Subtropical saw grass marsh region, southern Florida, U.S. Covering about 4,000 sq… …   Universalium

  • Everglades — 26° 00′ N 80° 42′ W / 26.0, 80.7 …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”